
Album der Woche 1988 – 2
7. Februar 2011Das Album der Woche
Public Enemy – It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back
Am 19. April 1988 erschien über das Label Def Jam mit „It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“ der zweite Longplayer der Gruppe Public Enemy. Das Album gilt, wegen seiner harten Produktionsweise und den politischen Texten von Chuck D, als ein Meilenstein in der Geschichte des Hip Hop. In den US-Billboard Top R&B/Hip Hop Album Charts ging die LP auf Platz 1 und erreichte in den Billboard 200 den Platz 42. Trotz der mässigen Platzierung in den Billboard 200 ging das Album innerhalb eines Monats Gold für 500’000 verkaufte Einheiten. Im August des folgenden Jahres wurde Public Enemy für „It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“ mit Platin ausgezeichnet. 2003 wurde das Album vom Rolling Stone Magazine auf Platz 48 der 500 besten Alben aller Zeiten gewählt. Das ist die beste Platzierung eines Rap-Albums auf der Rolling Stone-Rangliste überhaupt.
Trotz geteilten Meinungen über den lyrischen Inhalt des Albums wurde es bei den Musikkritikern grösstenteils positiv aufgenommen. Jon Pareles von der New York Times meinte zum Album folgendes:
“Where most rappers present themselves as funky individualists, beating the odds of the status quo, Public Enemy suggests that rap listeners can become an active community, not just an audience. Although it overreaches, It Takes a Nation jams urban tension and black anger into the foreground; it reveals the potential for demagoguery as well as the need for change.”
- Countdown to Armageddon
- Bring the Noise
- Don’t Believe the Hype
- Cold Lampin’ With Flavor
- Terminator X to the Edge of Panic
- Mind Terrorist
- Louder Than a Bomb
- Caught, Can We Get a Witness?
- Show ’Em Whatcha Got
- She Watch Channel Zero?!
- Night of the Living Baseheads
- Black Steel in the Hour of Chaos
- Security of the First World
- Rebel Without a Pause
- Prophets of Rage
- Party for Your Right to Fight
Kommentar verfassen